Warum ein neues Kennzeichen nötig ist
Ein neues Kennzeichen wird häufig beim Fahrzeugwechsel oder Verlust des alten Schildes benötigt. Auch bei Umzug in einen anderen Zulassungsbezirk oder bei einem gestohlenen Nummernschild ist eine Neuausstellung erforderlich. In diesen Fällen ist es wichtig, schnell und unkompliziert ein neues Kennzeichen zu bestellen, damit das Fahrzeug wieder legal im Straßenverkehr bewegt werden darf.
Der Vorteil des Onlinekaufs
Statt lange Wartezeiten bei stationären Prägereien oder kennzeichen bestellen in Kauf zu nehmen, entscheiden sich immer mehr Fahrzeughalter für die Bestellung ihres Kennzeichens im Internet. Online-Anbieter ermöglichen es, das Wunschkennzeichen bequem von zu Hause aus zu bestellen und innerhalb weniger Tage per Post zu erhalten. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld und Aufwand.
So funktioniert die Onlinebestellung
Zunächst wählt man auf der Website eines zertifizierten Anbieters die gewünschte Kombination, sofern verfügbar. Anschließend kann das Kennzeichen direkt online bezahlt und bestellt werden. Die Schilder werden hochwertig geprägt und entsprechen allen gesetzlichen Anforderungen. In vielen Fällen wird auch direkt eine Reservierung bei der zuständigen Zulassungsstelle angeboten, um doppelte Wege zu vermeiden.
Wunschkennzeichen selbst gestalten
Viele Onlineanbieter bieten eine Vorschaufunktion, mit der das Kennzeichen individuell gestaltet werden kann. So lässt sich schon vorab sehen, wie das fertige Schild aussehen wird. Ob Initialen, Geburtsdaten oder andere Kombinationen – der Kreativität sind im gesetzlichen Rahmen kaum Grenzen gesetzt.
Zulassung mit dem neuen Kennzeichen
Nach Erhalt der Kennzeichen können diese bei der Zulassungsstelle offiziell registriert und am Fahrzeug angebracht werden. Wichtig ist, die mitgelieferten Unterlagen wie Rechnung oder Bescheinigung über die Prägung bereitzuhalten. Manche Dienstleister bieten auch Komplettpakete mit Zulassungsservice an, um den Prozess noch einfacher zu gestalten.